Vom 10.-12.06.2022 finden in Cottbus-Willmersdorf die 2. Ostsee-Sportspiele des Stadtsportbundes Cottbus statt. Bei diesem Event sind wir Teichlandradler und die SG Willmersdorf am 10.06.21 Ausrichter des Badekappenlaufes.
Weitere Infos und Ausschreibung der Veranstaltung
hier klicken
08.05.2022
Am 4. Ostsee-Crosslauf in Teichland nahmen insgesamt 151 Sportler aller Altersklassen teil.
Bei diesem Lauf-Event mit Start und Ziel am Erlebnispark Teichland standen Distanzen von 10 km, 5 km bzw. 2,5 km zur Wahl. Die Walker hatten eine 5 km Strecke zu absolvieren.
Nach dem Zieleinlauf erfolgte neben der Gesamtwertung auch die Wertung nach Altersklasse. Eine Sonderwertung gab es auf der 5 und 10 km Strecke an der Bärenbrücker Höhe für den Bergkönig Teichland mit einem Anstieg von 6-10% und 500 m Länge.
Dank an alle Aktiven für die Teilnahme und die positive Resonanz.
Danke ebenfalls an alle Unterstützer des Events, sowie den vielen fleißigen Helfern.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen 2023 ........
20. Spreewaldmarathon 2022
Auf die Gurke, fertig los!
22.-24.04.2022
Nach 2-jähriger Corona-Abstinenz haben wir endlich unseren Spreewaldmarathon zurück. Das wohl größte Sport-Event der Region feierte zudem sein 20-jähriges Austragungs-Jubiäum. Herzlichen Glückwunsch!
Über 9.000 Sportler aus allen Teilen Deutschlands und dem Ausland kamen um zu Laufen, Radeln, Skaten, Wandern oder Paddeln.
Auch die Teichlandradler Werner, Dieter, sowie Mario waren auf der 150 km RTF-Strecke, Peter auf der 70er Strecke und Stefan auf der 200 km Marathon-Distanz sportlich unterwegs!
Es war wie immer eine gelungene Veranstaltung, bei der auch der Wettergott hervorragend mitspielte.
Vielen Dank an alle Organisatoren und fleißigen Helfer.
Wir kommen wieder ....
Frühjahrsputz in Teichland
09.04.2012
In der Gemeinde Teichland waren heute viele Einwohner den Aufrufen der jeweiligen Ortsvorsteher zum Frühjahrsputz gefolgt.
Auch große und kleine Teichlandradler waren im Einsatz und haben ihren Beitrag geleistet, um die Landschaft auf Vordermann zu bringen.
Der warme Frühling kann kommen ...
Anradeln 2022
Heimatkunde mit dem Rad erfahren
02.04.2012
Gemeinsam mit Freunden unseres Vereins wurde mit dem Anradeln der offizielle Start in die Radsaison 2022 vollzogen. Bei entspannten Radeltempo stand wie immer der Spaß im Vordergrund.
Die Tour führte um den Cottbuser OstSee herum, um die Entstehung und den Fortschritt des zukünftigen Naherholungsgebietes zu erkunden.
Impressionen im Video von Günter K.
Fotos: Ralf Kirsch
Radsporttage
unter der Sonne des Südens
20.03.-28.03.2022
Sizilien ist eine wundervolle Insel und für Radsportler ein Paradies. Eigentlich spürt man schon im März einen Hauch von Sommer. Nur die Temperaturen hat sich dieser Hauch in diesem Jahr leider etwas verspätet.
Bei geführten Trainingstouren vom Radsportreisenanbieter "Friends on Bikes"wurden bei viele Kilometer und Höhenmeter gemeistert.
4. Hobby-Mountainbike-Rennen am Deulowitzer See
16.01.2022
Der RSV Peitz hat zum ersten MTB-Rennen im Jahr 2022 eingeladen.
Es handelt sich um einen abwechslungsreichen Waldkurs mit langen Anstiegen und Abfahrten.
Teichlandradler Uwe steht gemeinsam mit vielen Sportlern aus allen Altersklassenam Start.
Die Strecke mit anspruchsvollem Höhenprofil ist eine Herausforderung, die von allen Teilnehmern bravorös gemeistert wird.
Danke an den RSV Peitz für dieses perfekt organisierte Event .....
Mach mit - bleib fit
Fitness- und Erlebnistour in Teichland
01.- 30.12.2021
Es sind mindestens 3 oder mehr Fitness-Stationen an einem Tag aufzusuchen und an den Geräten Übungen zu absolvieren.
Die Strecke zwischen den Stationen kann zu Fuss oder per Rad zurückgelegt werden. Jeder Sportler kann individuell teilnehmen und sollte an möglichtst vielen Tagen am Parcours aktiv sein.
Siegerehrung der aktivsten Fitness-Teilnehmer .......

30.10.2021
Der Nachwuchs in den Altersklassen U11,U13 und U15 eröffnete den Renntag in den Disziplinen Laufen und MTB. Danach waren die "Großen" dran. Drei technisch anspruchsvolle Runden von je 8,6 km wurden gefahren. Die Wertung erfolgte nach Gesamteinlauf und nach Altersklassen. Gratulation allen Siegern und Platzierten.
zu den Ergebnissen
IMPRESSIONEN:
Fotos: Clemens Hager u.a.
Abradeln 2021

09.10.2021
Mit der letzten gemeinsamen Radtour wurde die Saison 2021 beendet.
Bei entspanntem Radeln durch die Region stand wie immer der Spaß und die kulturelle Umrahmung im Vordergrund.
Die Tour führte vorbei am Branitzer Park bis zur Cottbuser Spreewehrmühle, wo eine interessante Besichtigung einschließlich Führung stattfand. Dann ging es weiter der Spree entlang bis zum Tagesziel Gastätte "Zur Meise" in der Vogel-Siedlung.
In der Wintersaison bleiben alle Teichlandradler mit Aktivitäten wie Rollentraining, Gymnastik, Bowling oder Tanzen weiterhin aktiv.
50. Nove Colli in Cesenatico

26.09.2021
Das 50. Jubiläumsrennen Nove Colli musste 2020 coronabedingt leider abgesagt und nach 2021 verschoben werden. Im Mai 2021 war wiederum eine Verschiebung in den September 2021 notwendig.
Nach dem dritten Anlauf hat es nun mit der Austragung endlich geklappt. 11 Teichlandradler garnierten ihre Anreise mit einer Etappen-Alpenüberquerung per Rad von Holzkirchen (bei München) nach Cesenatico.
Das anspruchsvolle Jedermannrennen war für alle Teilnehmer ein beeindruckendes Erlebnis mit überglücklichen Finishern im Ziel.

12.09.2021
Der Cottbuser RK Endspurt 09 richtete an diesem Tag die 12. RTF durch das Niederlausitzer Seenland aus. Bei perfektem Radler-Wetter waren viele Sportler aller Altersklassen unterwegs. Wir Teichlandradler stellten mit 12 Teilnehmern die drittstärkste Mannschaft und mit Heinz Noack den ältesten Aktiven.