Banner Teichlandradler
Teichland-Wetter

BDR-Breitensportkalender 2023

Eindrücke Badekappenlauf 2022 im Video hier
Termine Radmarathon-Cup 2023
 
Sparkassen Lauf- und Walking-Cup 2023 Veranstaltungs - Termine
 
 
Lausitz Cup RTF
 
Egal ob Läufer, Radfahrer, Schwimmer oder Triathlet – Die frubiase® SPORT Trainingspläne helfen Dir bei der optimalen Gestaltung Deines Trainings.

 

 
sportlich zitiert:
Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muss sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren. (Albert Einstein)

Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren. (John F.Kennedy)
Gutes Teamwork entscheidet! Man startet gemeinsam und kommt auch gemeinsam zurück. So macht es allen Spaß. ....Mario Kummer (Coach und Guide) zum Thema Gruppentraining
Beim Radfahren lernt man ein Land am besten kennen, weil man dessen Hügel emporschwitzt und sie dann wieder heruntersaust. (Ernest Hemmingway)
Mögen die Grenzen, an die du stößt, einen Weg für deine Träume offen lassen (altirischer Spruch)
Der Stoneman ist ein Bike-Erlebnis, das mit einem Traum beginnt und in einer tiefgreifenden Erfahrung endet. (Roland Stauder)
Wichtiger als das Ergebnis ist das Erlebnis .... (Marcel Wüst, ehemaliger Radprofi, beim Tannheimer Radmarathon)
Ein Radfahrer muss seinen Hintern besser pflegen, als sein Gesicht   (Rudi Altig)
Keine Stunde, die man mit Sport verbringt, ist verloren. (Winston Churchill)
„Fahre so viel oder so wenig, so weit oder nicht so weit wie du willst. Hauptsache, du fährst.” – Eddy Merckx
„Mir ist es egal, ob es regnet, ob die Sonne scheint, oder was auch immer: So lange ich Rad fahre, bin ich der glücklichste Mensch auf Erden.“ – Mark Cavendish
+++ 18.06.2023 Teichlandradler RTF +++ bitte die Online-Anmeldung nutzen +++
Teichlandradler

Vorschau 2023:

    • Terminvorschau für Events der Teichlandradler 2023 hier

Ausschreibung zum Badekappenlauf & Sparkassen- Halbmarathon und weitere Infos hier

sowie unter Teichlandradler (komoot.de)

Badekappenlauf 2023 (Werbevideo)

Ausschreibung zur Teichlandradler- RTF 2023 und weitere Infos hier

sowie unter Teichlandradler (komoot.de)

Bitte RTF-Online-Anmeldung beachten!

 

07.05.2023

Am 5. Ostsee-Crosslauf in Teichland nahmen insgesamt 156 Sportler aller Altersklassen teil.

Bei diesem Lauf-Event mit Start und Ziel am Erlebnispark Teichland standen Distanzen von 10 km, 5 km bzw. 2,5 km zur Auswahl. Auf der 5 km Walking-Strecke waren auch Teichlandradler unterwegs.

Nach dem Zieleinlauf erfolgte neben der Gesamtwertung auch die Wertung nach Altersklasse. Eine Sonderwertung gab es auf der 5 und 10 km Strecke an der Bärenbrücker Höhe für den Bergkönig Teichland bei einem 500 Meter langen Anstieg mit 6-10% und 60 Höhenmetern.

Dank an alle Aktiven für die Teilnahme und die positive Resonanz.

Danke ebenfalls an alle Unterstützer des Events, das Organisations-Team, sowie allen fleißigen Helfern.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen 2024 ........

zu allen Ergebnissen 5. Ostseecross Teichland

 

   
   

 

Anradeln 2023

02.04.2023

Wie nach jedem Winter sehnen wir uns alle nach Wärme und nach dem Grün der Natur. Endlich wieder Training auf den Straßen dieser Welt.

Bei kühlem Wetter starten wir die Saison gemeinsam mit Freunden unseres Vereins mit einer entspannten Tour durch die heimatliche Region.

Im Grötscher "Landgasthof Halke" hat das Anradeln einen gemütlicher Abschluss.

Wir freuen uns auf eine spannende Saison 2023 ...

Teichlandradler

Radsportwoche auf der Kanaren-Insel Lanzarote

14.- 21.März 2023

Lanzarote ist die nordöstlichste von acht bewohnten Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean und in den Vorfrühlingsmonaten ein beliebtes Sport-Reiseziel.

Elf Teichlandradler erlebten auf Lanzarote eine abwechslungsreiche Radsportwoche.

Die vulkanische Landschaft und das warme Klima der Insel sind perfekt für Radsportferien.


 
 

Erlebnisbericht Lanzarote von Uwe B.

 

Sportlicher Jahresausklang 2022

31.12.2022

Traditionell trafen wir uns am Silvestertag zur letzten sportlichen Aktivität des Jahres.

Gemeinsam mit zahlreichen Freunden unseres Vereines wurden verschiedene Strecken durch das schöne Teichland laufend oder mit dem Rad zurückgelegt.

Bei frühlingshaften Temperaturen hatten alle Aktiven ihren Spaß und wurden im Ziel mit Glühwein und Pfannkuchen empfangen.

14. Auflage 2023 ist garantiert ........

Mach mit - bleib fit

Fitness Challenge in Teichland

01.- 30.12.2022

Es sind mindestens 3 oder mehr Fitness-Stationen an einem Tag aufzusuchen und an mindestens 2 Geräten pro Station Übungen zu absolvieren.

Die Strecke zwischen den Stationen kann zu Fuss oder per Rad zurückgelegt werden. Jeder Sportler kann individuell teilnehmen und sollte an möglichtst vielen Tagen am Parcours aktiv sein.

 

 

   

Siegerehrung der aktivsten Fitness-Teilnehmer 2022 .......

 

22.10.2022

Der Nachwuchs in den Altersklassen U11, U13, U15 und U17 eröffnete den Mountainbike-Renntag. Danach waren die "Großen" dran. Drei technisch anspruchsvolle Runden von je 8,6 km wurden gefahren. Die Wertung erfolgte nach Altersklassen.

Gratulation allen Siegern und Platzierten.

zu den Ergebnissen

IMPRESSIONEN:

 

   
   
   
   
   
   

Fotos: Uwe Büttner.

Diese und weitere Bilder in Originalgröße stehen hier zum Download bereit.

 

Abradeln 2022

Teichladladler nehmen Abschied von der Radsaison 2022

15.10.2022

Auch wenn die gegenwärtigen Temperaturen noch recht sommerlich wirken, ist der Wechsel in den Herbst nicht zu verkennen.

Zum Abschied der offiziellen Radsaison wurde genußvoll durch die heimische Landschaft geradelt und mit einem Besuch des Dieselkraftwerk-Museums in Cottbus als kulturelles Highlight abgerundet.

Wir freuen uns auf 2023 ....

 

Teichlandradler

18.09..2022

Die Gröditzer "Röder-Elbe-RTF" wurde leider aus organisatorischen Gründen abgesagt.

Acht Teichlandradler haben sich deshalb entschlossen, anläßlich des 70. Geburtstages vom RSV Gröditz

eine eigene "Gröditz-Memory-RTF" zu fahren.

Höhenmeter des sächsischen Mittelgebirges haben wir ein bisschen durch Höhenmeter der Calauer Schweiz ersetzt.

Diese 94 Km -"RTF", immer an Regenwolken vorbei und einem Kaffee-Kontrollpunkt am Gräbendorfer See, wird von allen erfolgreich gemeistert.

Was sonst ....

Teichlandradler

Sportwochenende der Teichlandradler

09.-11.09..2022

Während sich einige Teichlandradler beim Wanderwochenende zu Fuß durch das oberlausitzer Bergland um Königshain bewegten, waren viele Vereinsmitglieder bei anderen Events unterwegs.

Am Samstag sind Ralf und Dieter am Spremberger Stausee beim Lauf- und Walking-Cup mit erfolgreichen Platzierungen aktiv.

Und am Sonntag fuhren neun Teichlandradler die "Niederlausitzer Seenrundfahrt"-RTF des RK Endspurt 09 Cottbus. In der Teamwertung wurde der 2. Platz belegt. Auch Heinz bekam als ältester Teilnehmer seinen Pokal überreicht.

Sparkassen-Haideradcup bei Torgau

04.09.2022

350 Sportler bestritten an diesem Sonntag das 75 km-Jedermannrennen über zwei Runden durch die Dahlener Haide.

Am Straßenrand sorgten viele Leute bei rasanten Durchfahrten für ordentlich Stimmung.

Auch Teichlandradler Michael ging als GMB-Radteufel hochmotiviert ins Rennen und erreichte mit einer sehr guten Zeit das Ziel.

Ergebnisse....

 

Teichlandradler

 

Für den Stelvio Bike Day wird jedes Jahr die legendäre Passstraße am Stilfserjoch – einer der höchsten befahrbaren Alpenübergänge – einen Tag lang für den Verkehr gesperrt und nur für „Zweiräder“ freigegeben.

An diesem beliebten Radtag ist das 2.760 Meter hohe Stilfserjoch zu bezwingen. Laut Medienberichten schwangen sich in diesem Jahr ca. 5000 Radfahrer in den Sattel.

1.869 Höhenmeter, 48 Kehren und ein unglaubliches Rundum-Panorama erwartet die Aktiven. Als Ausgangspunkte der Stelvio Bike Tour stehen entweder Prad oder Bormio von italienischer Seite oder von der Schweiz der Ort Santa Maria zur Wahl.

Für sechs Teichlandradler ging der fast 24 Kilometer lange Aufstieg ab Prad in Italien los. 

 
 

Glücklich erreichten alle sechs Teichlandradler den Gipfel. Über den Umbrailpass ging es dann durch die Schweiz zurück zum Ausgangspunkt in Italien.

 
Erlebnisbericht .......

 

Teichlandradler

Sparkassen - RTF Veloteam RSC Cottbus

21.08.2022

Der Start zur 32. Sparkassen-RTF des Veloteams erfolgte im Radstadion Cottbus.

Es standen wieder verschienenen Distanzen zur Auswahl. Die Strecken waren super ausgeschildert und jede Welle wurde mitgenommen. An zwei Kontrollpunkten sorgte man sich um das leibliche Wohl der Radler.

Neun Teichlandradler belegten in der Teamwertung den 1. Platz.

Wir kommen gerne wieder ....

 

 

Am gleichen Tag war Teichlandradler Dieter beim Hamburger Cyclassics Jedermannrennen erfolgreich unterwegs.

Teichlandradler

HAMBURG WASSER World Triathlon

09.07. 2022

Teichlandradler Michael Strzodka war beim 20. Triathlon-Jubiläum in Hamburg auf der Sprintdistanz im Schwimmen, Radfahren und Laufen dabei.

Gratulation zu dieser beachtlichen Leistung ....

zu den Ergebnissen

Zur 18.Teichlandradler-RTF standen 100 Radleram Start, darunter 30 BDR-Wertungskartenfahrer. Nach der Startfreigabe führten Hochradfahrer das Feld kurz eine kleine Strecke durch Maust an.

In diesem Jahr war eine veränderte Streckenführung mit 4 farblich gekennzeichneten Strecken von jeweils ca. 40 Kilometern im Kleeblattformat im Angebot. Trotz der extrem heißen Witterungsbedingungen wurden alle angeboten Strecken von 45, 80, 120 und 170 Kilometern bestritten. Am K-Punkt in Maust stand Verpflegung in fester und ausreichend flüssiger Form zur Verfügung.

Im Ziel wurden alle Sportler wieder herzlich empfangen und die teilnehmerstärksten Mannschaften ausgezeichnet:

1.Platz: RSC Cottbus Veloteam
2.Platz RK Endpurt 09 Cottbus
3.Platz RSV Calau

 

Pokale erkämpften sich ebenfalls:

das am weitesten angereiste Team Team Radmarathon Greifswald
jüngster Teilnehmer Fabiene Schneider
ältester Teilnehmer Rainer Wünsche

 

Impressionen:

   
   
   
   

 

10. Juni 2022

Badekappenlauf

Den Auftakt zu den 2. Ostsee-Sportspielen machte der von den Teichlandradlern und der SKALAWARA Willmersdorf organisierte Badekappen-Lauf.

Ein Teilnehmerfeld mit 200 Läufern aller Altersklassen einschließlich Teichlandradler Ralf meisterten Strecken von 10km, 5 km und 2,5 km.

Vielen Dank an alle Organisatoren und fleißigen Helfer

zu den Ergebnissen........

Impressionen Badekappen-Lauf:

   
   
   
   

 

 

11. Juni 2022

AOK Run&Bike

Zum Run&Bike-Wettkampf bildeten die Teichlandradler mit Läufern des SV Motor Saspow fünf Teams aus jeweils einem Radler und einem Läufer.

Der Läufer startet zuerst und übergibt nach 3,3 km am Wechselpunkt an seinen Radfahrer. Dieser legt 2 Runden a' 7,6 km im Zeitfahrtempo zurück und übergibt am Wechselpunkt wieder an seinen Läufer, der die 3,3 km Strecke zurück ins Ziel läuft. Gewertet wurde in verschiedenen Kategorien.

 

 
 
 
 
 

 

zu den Ergebnissen.........

 

12. Juni 2022

31. Spreewald- RTF RSC Cottbus Velo-Team

Am letzten Tag der Cottbuser Ostsee-Sportspiele 2022 in Willmersdorf standen Teichlandradler beim Triathlon und bei der 31. Spreewald-RTF des RSC Cottbus am Start.

Ralf hat seinen Triathlon Wettkampf hervorragend gemeistert.

Der RSC Velo-Team hat die RTF mit Strecken von 40, 70, 120 und 150 km absolut perfekt organisiert und an den Kontrollpunkten gab es eine kleine Verpflegung.

In der Team-Wertung erkämpften elf Teichlandradler den 1. Platz als teilnehmerstärkster Verein.

 

Damit geht ein ereignisreiches Sport-Wochenende zu Ende.

Das Sport-Angebot, die Verpflegung und die Unterhaltung waren sehr vielfältig.

Eindrücke und Impressionen im Video von Ralf K.

 

Wir freuen uns auf die Ostsee-Sportspiele 2023 ...

BDR
BRV
Teichland
Teichlandstiftung
Gmb
Stubenhöfer-Wilms